Aktuelles

Berufsschultage ab dem Schuljahr 2024/25 (ab August 2024)

Wir möchten Sie frühzeitig darüber informieren, dass zum neuen Schuljahr die Fachklassen der Metallbauer:innen aus organisatorischen Gründen die Berufsschultage tauschen werden.

Bundesobermeistertag am 04./05.07.2025 in Trier

Der nächste Bundesobermeistertag findet am 04. und 05. Juli 2025 im Fourside Plaza Hotel in Trier statt. Eingeladen sind Obermeisterinnen und Obermeister und ihre Stellvertreter/innen, Mitglieder der Innungsvorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Landesfachverbände – gerne auch in Begleitung ihrer Partnerinnen und Partner. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm, das spannende Impulse für das […]

Sachverständigentag des Metallhandwerks 2025: 15.05.-16.05.2025

Der Bundesverband Metall lädt Sachverständige und Technik-Interessierte vom 15.05.-16.05.2025 zum vierten Sachverständigentag des Metallhandwerks ein. Der Expertenaustausch auf dem Sachverständigentag zeichnet sich durch informative Vorträge und praxisnahe Einblicke aus. Es werden reale Fallbeispiele diskutiert mit Augenmerk auf der Verbindung zwischen Normen und ihrer praktischen Anwendung. Ideal für Sachverständige, Sachverständigenbewerber und alle, die sich über den […]

Wir nehmen Abschied von Karlheinz Efkemann

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter Kollege, Freund und Weggefährte Karlheinz Efkemann, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Nachruf auf Karlheinz Efkemann Am 6. April 2025 ist unser geschätzter Kollege, Freund und Weggefährte Karlheinz Efkemann nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie friedlich von uns […]

Bauteilkalkulations-Software im Vergleich: Welche Lösung passt zu Ihrem Betrieb?

Die präzise Kalkulation von Bauteilen ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Fertigungsunternehmen. Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) hat führende Softwarelösungen analysiert und bewertet. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Lösungen für Sie in Frage kommen. Aufgrund steigender Materialpreise und komplexer Fertigungsprozesse birgt eine fehlerhafte Kalkulation erhebliche wirtschaftliche Risiken. Daher hat das Deutsche […]

Diether Hils zum neuen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Metall gewählt

Am 02.04.2025 wurde Diether Hils von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.  Er tritt die Nachfolge von Markus Jäger an, der den Verband nach sechs Jahren verlässt. Diether Hils ist Diplom-Ingenieur und im Verbändewesen sehr gut vernetzt. Er ist seit 2009 als Bereichsleiter für die Berufliche Bildung im Metallhandwerk […]

Nachhaltigkeitsberichte – ESG-Reporting für KMU

Nachhaltigkeitsberichtspflicht: Auch kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Blickfeld der ESG-Berichtspflichten – sei es durch regulatorische Vorgaben oder den wachsenden Druck von Kunden, Banken und Investoren. Der folgende Artikel von Dr.-Ing. Reinhard Fandrich fasst kompakt zusammen, was KMU jetzt wissen sollten und welche praxisnahen Lösungen es bereits gibt. Nachhaltigkeit im Betrieb: Was KMU über […]

Workshop: Frauenpower im Metallhandwerk

Der Bundesverband Metall bietet am 09.04.2025 erstmals einen speziell für Frauen im Metallhandwerk entwickelten Online-Workshop an. Der 4-stündige Online-Workshop richtet sich an Frauen, die in folgenden Bereichen tätig sind: • in handwerklichen und technischen Berufen • im Büro • in der Planung • in der Konstruktion • als Sachverständige • in der Führungsebene Ziel […]

Metallhandwerk fordert Investitionsoffensive

Präsident Willi SeigerDer Bundesverband Metall (BVM) fordert anlässlich der Bundestagswahl 2025 eine umfassende Investitionsoffensive für Infrastruktur und Digitalisierung. Nur durch gezielte Investitionen kann Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit stärken. Infrastruktur modernisieren – Grundlage für Wachstum Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist essenziell für das Metallhandwerk und die gesamte Wirtschaft. Deutschland belegt im internationalen Vergleich nur […]

Phishing Mails im Namen von Metallhandwerk im Umlauf

MHVV CyberangriffAchtung, mit der E-Mail-Adresse „Metallhandwerk.side“ sind Mails im Umlauf mit der Aufforderung „Bitte schließen Sie Ihren Mitgliedschaftsprozess hier ab“. Bitte nicht auf den Link klicken und die E-Mail sofort löschen.

METALL – INNUNG ESSEN

Die Metall – Innung Essen ist die Interessensvertretung metallverarbeitener Handwerksbetriebe in Essen.

Wir bieten unseren Mitgliedern unterschiedliche Leistungen, von branchenspezifischen Informationen, über Dienst- und Serviceleistungspakete bis zur Unterstützung bei der Mitarbeiter- / Auszubildenen-Suche.

GESCHÄFTSSTELLE

Kreishandwerkerschaft Essen

Haus des Handwerks

Katzenbruchstr. 71

45141 Essen

0201 - 32008-0

0201 - 32008-19

info@metallhandwerk-essen.de

Metall - Innung Essen