Metall-Innung Essen

Die Essener Metall-Innung bietet ihren Mitgliedsbetrieben ein umfangreiches Servicepaket und gibt Kunden sowie Auszubildenden Informationen über das Metallhandwerk.
Foto © Peter Prengel, Stadt Essen

Die Innung

Die Metall-Innung Essen ist eine Berufsorganisation für Fachkräfte im Metallhandwerk. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik, den Sozialversicherungsträgern und anderen Organisationen.

LEistungspaket

Die Innung ist der Ansprechpartner zu betrieblichen, rechtlichen und sonstigen Fragen für ihre Mitgliedsbetriebe.

Aus- & Weiterbildung

Eine Ausbildung im Metallhandwerk bietet die Möglichkeit, einen soliden und vielseitigen Beruf zu erlernen, der in vielen Industriezweigen und Branchen gefragt ist.

Das Metallhandwerk ist ein bedeutender Partner für viele Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft in Essen.

Ob in der Bauwirtschaft, im Maschinen- und Fahrzeugbau, im Sport, im Verkehrswesen, in der Medizintechnik, in der Verpackungsindustrie oder als Zulieferer für die weiterverarbeitende Industrie.

Metallhandwerk: individuell, flexibel und zuverlässig

50+

Fachbetriebe

25+

Auszubildene

10+ Mio.

Umsatz

100+

Jahre Erfahrung

Aktuelle Meldungen von Innung
& Bundesverband Metall

Tourauftakt der Ausbildungsoffensive

Ausbildung

Metall-Innung Essen präsentiert die Ausbildungsberufe im Metallhandwerk
Vor gut 90 Schülerinnen und Schülern sprachen aktuelle Azubis aus namhaften Unternehmen am vergangenen Freitag, den 08. September 2023, über ihre Ausbildung und gaben den Jugendlichen eine wichtige Orientierungshilfe für den Einstieg ins Berufsleben.
Weiterlesen…

Innungsversammlung am 02. August 2023

Innung

Nach dem offiziellen Teil, auf dem u.a. die Genehmigung der Jahresrechnung 2023 und Beschlüsse zur zukünftigen Ausgestaltung der ÜBL-Kurse am Standort getroffen wurden, lud Obermeister Björn Bergmann die Anwesenden im Namen des Vorstandes zu einem Grillkurs ein.
Weiterlesen…

Letzte Chance zur Anmeldung für unser Live-Online Seminar

Verband

Richtiger Einsatz von Treppenstufen und Gitterrosten. Unterbemessungen kommen immer wieder vor. Dies kann zu erheblichen Schäden führen. Das Ziel des Seminars ist es, wirtschaftliche und tragfähige Lösungen auf zu zeigen. Datum/Zeit 26.09.2023 13:00 – 16:30 Veranstaltungsort Live-Online Seminar per Teams Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Ihr WBG-Team vom Bundesverband Metall Infos und […]
Weiterlesen…

Fachverband Metall Hessen: Vorsitzender Alexander Repp einstimmig wiedergewählt

Verband

Am 8. und 9. September 2023 fand der 72. Unternehmertag des hessischen Metallhandwerks in Bad Hersfeld statt. Im Zuge des Unternehmertages beim Fachverband Metall Hessen Wahlen stand neben einem hochwertigen Tagungsprogramm und den Vorstandsneuwahlen auch die Wiederwahl von Alexander Repp aus Echzell zum Landesinnungsmeister an. Repp erhielt von der Mitgliederversammlung ein einstimmiges Votum für den […]
Weiterlesen…

Elting GmbH aus Isselburg gewinnt den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Verband

Zum fünften Mal ist der Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. verliehen worden. Im Rahmen des Begrüßungsabends des DVS am Montagabend auf der Messe Schweißen und Schneiden haben die Geschäftsführer der Elting GmbH, Franz und Guido Elting, den […]
Weiterlesen…

Partner-News: Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA

Verband

Als Arbeitgeber mit Zusatzleistungen punkten. Immer mehr Unternehmen überlegen sich Strategien, um Fachkräfte zu binden. Nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung ist selbstverständlich. Zunehmend beurteilen Bewerberinnen und Bewerber einen Arbeitgeber anhand der von ihm angebotenen betrieblichen Zusatzleistungen. Mit der betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung unterbreitet unser langjähriger Partner, die SIGNAL IDUNA Versicherungsgruppe, vor allem kleinen und mittleren Betrieben ein […]
Weiterlesen…

Keine Abgaben auf Überstunden – Kraft und Know-How im Betrieb lassen!

Verband

BVM Präsident Willi Seiger fordert, dass Beschäftigte über die 40-Stunden-Grenze hinaus bis zu 520 Euro mehr bei ihrem Hauptarbeitgeber verdienen können – frei von Steuer- und Sozialversicherungsabgaben. Präsidentenbrief Liebe Mitglieder, liebe Metallerinnen und Metaller, mehr Geld für mehr Leistung. Für mich ist das selbstverständlich. Doch was ist mit den Überstunden? Die Krux mit ihnen ist, […]
Weiterlesen…

Die Fachbetriebe der Essener Metall-Innung

METALL – INNUNG ESSEN

Die Metall – Innung Essen ist die Interessensvertretung metallverarbeitener Handwerksbetriebe in Essen.

Wir bieten unseren Mitgliedern unterschiedliche Leistungen, von branchenspezifischen Informationen, über Dienst- und Serviceleistungspakete bis zur Unterstützung bei der Mitarbeiter- / Auszubildenen-Suche.

GESCHÄFTSSTELLE

Kreishandwerkerschaft Essen

Haus des Handwerks

Katzenbruchstr. 71

45141 Essen

0201 - 32008-0

0201 - 32008-19

info@metallhandwerk-essen.de

Metall - Innung Essen