Berufsschultage ab dem Schuljahr 2024/25 (ab August 2024)
Wir möchten Sie frühzeitig darüber informieren, dass zum neuen Schuljahr die Fachklassen der Metallbauer:innen aus organisatorischen Gründen die Berufsschultage tauschen werden.
Deutsche Meisterschaften im Metallhandwerk „German Craft Skills“ 2025 in Northeim
Am 14. und 15. November 2025 treffen sich die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Metallhandwerks im Bundesfachzentrum Northeim, um bei den Deutschen Meisterschaften „German Craft Skills“ ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits am Abend des 13. November lernen sich die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Auftakt in Northeim kennen. Nach dem Wettbewerb am 14. November […]
Neues Gesetz: Barrierefreie Websites – Bußgelder bis 100.000 €
Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Ziel ist es, Menschen mit Einschränkungen eine gleichberechtigte Teilhabe am digitalen Wirtschaftsleben zu ermöglichen. Webseiten sollen also auch für blinde oder sehbehinderte Personen gut nutzbar sein. Eine Missachtung der neuen Gesetzesvorgaben kann teure Konsequenzen haben – es können Abmahnungen erfolgen und Bußgelder von bis zu […]
Zugang zu Wehrtechnikaufträgen nur mit Zertifizierung
Die aktuelle Aufrüstung der Bundeswehr eröffnet auch für das Metallhandwerk neue Geschäftschancen. Wer als Zulieferbetrieb tätig werden möchte, muss jedoch die Anforderungen der DIN 2303 nachweisen. Die Nachfrage nach wehrtechnischen Produkten nimmt im Zuge der aktuellen Entwicklungen deutlich zu. Für Betriebe, die als Hersteller oder Instandsetzer im Bereich Schweißen tätig werden möchten, ist die Zertifizierung […]
Update Stromsteuergesetz: Entlastung für Betriebe
Welche Metallhandwerksbetriebe profitieren von der Senkung der Stromsteuer? Das Stromsteuergesetz (§ 9b StromStG) sieht für bestimmte Unternehmen des produzierenden Gewerbes eine Entlastung von der Stromsteuer vor. Anspruchsberechtigt sind Unternehmen, die dem produzierenden Gewerbe zuzuordnen sind. Die Zuordnung erfolgt auf Grundlage der „Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003“. Diese Klassifikation ist nach wie vor maßgeblich, auch wenn sie […]
Stahl im Bauwesen – Nachhaltigkeit, Normen und neue Perspektiven
Nichtrostender Stahl – insbesondere Duplex-Stahl – bietet enorme Potenziale für nachhaltiges Bauen. Doch in vielen Bereichen steckt der Einsatz noch in den Kinderschuhen. Warum sich das ändern sollte und welche Rolle Normung und Praxiswissen spielen, zeigt dieser Beitrag. Stahl ist im Bauwesen weit mehr als ein altbewährter Baustoff. Er ist ein Schlüsselwerkstoff, dessen Entwicklung und […]
Metallkongress 2025 – erstmals Tickets für Junioren!
Der Metallkongress bringt im Oktober in Würzburg die Branche zusammen – Metallhandwerker, Planer, Sachverständige, Zulieferer und viele mehr. Neu ist das vergünstigte Juniorenticket für Nachwuchskräfte bis 27 Jahre – ideal für Meisterschüler, Techniker, Studierende und angehende Führungskräfte zum Preis von 199,00 Euro. Jetzt online Tickets sichern! Wer aktuelle Trends und Zukunftsthemen nicht verpassen will, […]
Geänderte GoBD wegen E-Rechnungspflicht
Sie möchten unsere Services nutzen? Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. Sie haben Ihre Login-Daten vergessen? Dann können Sie sich Ihr Passwort zusenden lassen: Passwort vergessen . . .
Betriebsrente: Der Trumpf im Kampf gegen den Fachkräftemangel
Angesichts des Fachkräftemangels werden betriebliche Zusatzleistungen immer wichtiger. Dabei lohnt sich insbesondere ein Blick auf die betriebliche Altersversorgung (bAV). Studien zeigen, dass fehlende Auszubildende und der Kampf um Fachkräfte viele Unternehmen belasten. Betriebliche Zusatzleistungen sind daher essenziell, um Personal zu finden und zu halten. Kriterium bei der Arbeitgeberwahl: Die bAV gehört heute für viele Arbeitnehmer […]
BOB Connect – interaktiver Workshop am 25.09.2025 (kostenlos)
Der Bundesverband Metall startet mit BOB-Connect ein digitales Netzwerk zur Nachwuchsgewinnung! Den Auftakt macht ein interaktiver Workshop mit Storytelling am 25.09.2025. „BOB-Connect“ ist ein neues digitales Forum für alle, die berufliche Orientierung im Metallhandwerk aktiv mitgestalten wollen. Ziel des neuen Online-Netzwerks ist es, bewährtes Wissen zu bündeln, neue Impulse zu setzen, sich in Diskussionsforen […]