Sieger im Bundeswettbewerb DieGuteForm 2025
Am 15.11.2025 wurden die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2025“ während der Abschlussveranstaltung der Deutschen Meisterschaften des Metallhandwerks in der Stadthalle in Northeim ausgezeichnet. Die Preisträger und ihre Werkstücke: Fachrichtung Metallgestaltung Platz 1: Felix Neidhart (Ausbildungsbetrieb MetallArt Kunstschmiede Martin Tretter, 88239 Wangen im Allgäu) Begründung der Jury: Beeindruckend konsequent wurde […]
Deutsche Meister des Metallhandwerks 2025
Deutschlands beste Metallhandwerker/innen haben am 15.11.2025 im Bundesleistungswettbewerb „German Craft Skills“ ihre exzellenten Fähigkeiten im Umgang mit Metall bewiesen. Die 40 Wettbewerbsteilnehmer/innen hatten sich zuvor bundesweit in Landeswettkämpfen qualifiziert. Die Siegerehrung der Deutschen Meisterschaften fand zusammen mit der Meisterfeier für die Absolventen der Northeimer Meisterschule und der Auszeichnung des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung […]
ZINQ erhält Deutschen Umweltpreis 2025
Unserem Kooperationspartner ZINQ wurde am 26.10. für sein innovatives und ressourcenschonendes Verzinkungsverfahren der Deutschen Umweltpreis verliehen. Eine tolle Leistung und ein starkes Signal für die Kreislaufwirtschaft im Metallhandwerk! GELSENKIRCHEN. Für ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden, zirkulären Industrie sind Lars Baumgürtel und Dr. Birgitt Bendiek mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet […]
Umfrage-Ergebnisse: Was Azubis wirklich wollen – Teil 3
Was erwarten junge Menschen heute von einer Ausbildung im Handwerk? Was motiviert sie und was schreckt sie ab? NEXT LEVEL HANDWERK ist diesen Fragen in einer Azubi-Befragung auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Wer als Betrieb im Rennen um Nachwuchs vorne mitspielen will, muss alte Denkmuster ablegen und neue Wege gehen. In […]
Fassade der Zukunft – Metallhandwerk als Schlüsselakteur
Am 25. September 2025 trafen sich Vertreter der Fassadenbranche zum 20. Deutschen Fassadentag in Stuttgart. Der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) hatte gemeinsam mit dem Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) der Universität Stuttgart eingeladen – und das Interesse war groß. Unter dem Motto „VHF – Wegbereiter der Klimawende“ wurde klar: Die Gebäudehülle […]
Exklusive KFZ-Vorteile für Handwerksbetriebe – Stichtag 30. November 2025!
Die SIGNAL IDUNA Gruppe bekräftigt ihre tiefe Verbundenheit mit dem Handwerk und verbessert die Konditionen für Handwerksbetriebe. Auch in Zeiten von Beitragsanpassungen ist es der SIGNAL IDUNA ein besonderes Anliegen, ihre Partner im Handwerk bestmöglich mit verlässlichen Lösungen zu unterstützen. Bis 20 Prozent Beitragsvorteil für Handwerksbetriebe Die SIGNAL IDUNA, Partner des Bundesverbandes Metall, bietet […]
Storytelling zieht – neues BOB-Connect-Forum erfolgreich gestartet
Der Auftaktworkshop „BOB-Connect“, in dem die berufliche Orientierung im Metallhandwerk digital neu aufgesetzt wird, ist am 25.09.2025 mit mehr als 40 Teilnehmenden erfolgreich gestartet. Weitere Termine inkl. der Ausbildung von Berufsorientierungsbotschaftern sowie Online-Workshops zu aktuellen Themen sind in Arbeit. Wie es gelingen kann, junge Menschen für eine Ausbildung im Metallhandwerk zu begeistern, war die Leitfrage […]
