Metall-Innung Essen

Die Essener Metall-Innung bietet ihren Mitgliedsbetrieben ein umfangreiches Servicepaket und gibt Kunden sowie Auszubildenden Informationen über das Metallhandwerk.
Foto © Peter Prengel, Stadt Essen

Die Innung

Die Metall-Innung Essen ist eine Berufsorganisation für Fachkräfte im Metallhandwerk. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik, den Sozialversicherungsträgern und anderen Organisationen.

LEistungspaket

Die Innung ist der Ansprechpartner zu betrieblichen, rechtlichen und sonstigen Fragen für ihre Mitgliedsbetriebe.

Aus- & Weiterbildung

Eine Ausbildung im Metallhandwerk bietet die Möglichkeit, einen soliden und vielseitigen Beruf zu erlernen, der in vielen Industriezweigen und Branchen gefragt ist.

Das Metallhandwerk ist ein bedeutender Partner für viele Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft in Essen.

Ob in der Bauwirtschaft, im Maschinen- und Fahrzeugbau, im Sport, im Verkehrswesen, in der Medizintechnik, in der Verpackungsindustrie oder als Zulieferer für die weiterverarbeitende Industrie.

Metallhandwerk: individuell, flexibel und zuverlässig

50+

Fachbetriebe

25+

Auszubildene

10+ Mio.

Umsatz

100+

Jahre Erfahrung

Aktuelle Meldungen von Innung
& Bundesverband Metall

Berufsschultage ab dem Schuljahr 2024/25 (ab August 2024)

Allgemein, Ausbildung

Wir möchten Sie frühzeitig darüber informieren, dass zum neuen Schuljahr die Fachklassen der Metallbauer:innen aus organisatorischen Gründen die Berufsschultage tauschen werden.
Weiterlesen…

Exklusive KFZ-Vorteile für Handwerksbetriebe – Stichtag 30. November 2025!

Verband

Die SIGNAL IDUNA Gruppe bekräftigt ihre tiefe Verbundenheit mit dem Handwerk und verbessert die Konditionen für Handwerksbetriebe. Auch in Zeiten von Beitragsanpassungen ist es der SIGNAL IDUNA ein besonderes Anliegen, ihre Partner im Handwerk bestmöglich mit verlässlichen Lösungen zu unterstützen. Bis 20 Prozent Beitragsvorteil für Handwerksbetriebe Die SIGNAL IDUNA, Partner des Bundesverbandes Metall, bietet […]
Weiterlesen…

Storytelling zieht – neues BOB-Connect-Forum erfolgreich gestartet

Verband

Der Auftaktworkshop „BOB-Connect“, in dem die berufliche Orientierung im Metallhandwerk digital neu aufgesetzt wird, ist am 25.09.2025 mit mehr als 40 Teilnehmenden erfolgreich gestartet. Weitere Termine inkl. der Ausbildung von Berufsorientierungsbotschaftern sowie Online-Workshops zu aktuellen Themen sind in Arbeit. Wie es gelingen kann, junge Menschen für eine Ausbildung im Metallhandwerk zu begeistern, war die Leitfrage […]
Weiterlesen…

Deutsche Meisterschaften im Metallhandwerk „German Craft Skills“ 2025 in Northeim

Verband

Am 14. und 15. November 2025 treffen sich die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Metallhandwerks im Bundesfachzentrum Northeim, um bei den Deutschen Meisterschaften „German Craft Skills“ ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits am Abend des 13. November lernen sich die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Auftakt in Northeim kennen. Nach dem Wettbewerb am 14. November […]
Weiterlesen…

Neues Gesetz: Barrierefreie Websites – Bußgelder bis 100.000 €

Verband

Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Ziel ist es, Menschen mit Einschränkungen eine gleichberechtigte Teilhabe am digitalen Wirtschaftsleben zu ermöglichen. Webseiten sollen also auch für blinde oder sehbehinderte Personen gut nutzbar sein. Eine Missachtung der neuen Gesetzesvorgaben kann teure Konsequenzen haben – es können Abmahnungen erfolgen und Bußgelder von bis zu […]
Weiterlesen…

Die Fachbetriebe der Essener Metall-Innung

Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk

Wir führen Lehrgänge zur Überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk durch. Die Lehrgänge der Überbetrieblichen Unterweisung stellen sicher, dass alle Auszubildenden die relevanten Fertigkeiten ihres Ausbildungsberufes in der erforderlichen Tiefe einüben können – und zwar unabhängig vom Auftragseingang und von den Tätigkeitsschwerpunkten ihres jeweiligen Lehrbetriebes. Handlungskompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit werden somit gestärkt.
Die Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden Handwerk wird mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Europäischen Union und des Bundes finanziell unterstützt.

METALL – INNUNG ESSEN

Die Metall – Innung Essen ist die Interessensvertretung metallverarbeitener Handwerksbetriebe in Essen.

Wir bieten unseren Mitgliedern unterschiedliche Leistungen, von branchenspezifischen Informationen, über Dienst- und Serviceleistungspakete bis zur Unterstützung bei der Mitarbeiter- / Auszubildenen-Suche.

GESCHÄFTSSTELLE

Kreishandwerkerschaft Essen

Haus des Handwerks

Katzenbruchstr. 71

45141 Essen

0201 - 32008-0

0201 - 32008-19

info@metallhandwerk-essen.de

Metall - Innung Essen